Zum 1. Januar 2022 ändern sich die Bedingungen für den Haftpflichtschutz der Golfspielenden.
Ab diesem Zeitpunkt ist nicht mehr jeder Aktive automatisch und „bedingungslos“ versichert, der auf einer Anlage in Deutschland Golf spielt.
Zur Abschaffung des bislang geltenden Haftpflichtschutzes führt der DGV Folgendes aus:
- Der DGV nutzt auch künftig die Vorteile eines Gruppenrahmenvertrags zur Organisation eines kostengünstigen Haftpflichtversicherungsschutzes für Golfspieler.
- Im Sinne des Begünstigtenprinzips wird der Versicherungsschutz zukünftig nicht mehr zu einhundert Prozent aus Mitgliedsbeiträgen der DGV-angehörigen Golfanlagen finanziert.
- Versicherungsschutz genießt, wer sich als Golfspieler dem Gruppenversicherungsvertrag aktiv anschließt.
- Dabei hat der Golfspieler die Wahl zwischen einem äußerst preiswerten entgeltlichen Angebot und einem unentgeltlichen Angebot mit „Opt-in“ mit Anspracheeinwilligung durch den Versicherer.
- Zur gezielten Förderung der Golfentwicklung umfasst der Versicherungsschutz aber grundsätzlich und „bedingungslos“ alle Golfeinsteiger (Teilnehmer an Schnupperkursen u. a.) sowie alle Kinder und Jugendlichen.
Bitte prüfen Sie, ob Ihre private Haftpflichtversicherung bei der Ausübung des Golfsports quer- und fehlschlagende Golfbälle mitversichert hat. Haben Sie diesen zugesicherten Versicherungsschutz, müssen Sie nichts zu unternehmen.
Falls Sie keine Haftpflichtversicherung haben, gibt es zwei Optionen den bisher geltenden Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten:
Option 1: Sie nutzen das unentgeltliche Partnerangebot der HanseMerkur, genießen den Haftpflichtschutz der DGV-GolfProtect und stimmen im Gegenzug der Werbung zu den HanseMerkur-Versicherungsprodukten rund um Gesundheit, Pflege, Vorsorge, Reise oder Risikoprävention zu. Der Versicherungsschutz besteht für die Dauer des Fortbestands der Einwilligung zur Werbung.
Option 2: Sie profitieren gegen einen Jahresbeitrag von 12,00 Euro werbefrei vom Haftpflichtschutz der DGV-GolfProtect (beachten Sie, dass dieser Schutz sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt).
Bitte denken Sie daran einen Versicherungsschutz zu aktivieren, denn ein von Ihnen verursachter Schaden durch einen Golfball kann sehr teuer werden. Alle Einzelheiten zum neuen DGV-Haftpflichtschutz gibt es online unter www.golf.de/Versicherung. Dort ist zum Jahreswechsel 2021/2022 auch der oben angesprochene unmittelbare Versicherungsanschluss (durch Werbeeinwilligung oder Jahresbetrag) mit ganz wenigen Klicks möglich. Informieren Sie sich.
Ihr Serviceteam GC Eifel e. V.