Die Golf-Saison steht in den Startlöchern!

Die erste Golfrunde des Jahres wartet auf uns. Wir wollen endlich wieder unserer Golf-Lust frönen.
Unser Serviceteam Greenkeeping hat damit begonnen, in einem ersten Schritt ein so genanntes „Topdressing“ durchzuführen.
Hierbei wird nach einem ersten Rasenschnitt Flüssigdünger eingebracht und Sand auf die Grüns gestreut.
Die Rasenfläche kann durch Zugabe von Sand relativ leicht geebnet werden, sprich Unebenheiten aufgefüllt werden.
Zudem verbessert der feine Quarzsand auch die Durchlässigkeit des Rasens.
Dadurch wird die Gefahr der Staunässe reduziert, da das Wasser besser ablaufen kann.
Zudem wird auch die Nährstoffversorgung verbessert, da die Wurzeln mehr Luft haben und zudem ein Bodenaustausch stattfindet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, das das Topdressing dem Rasen nach einer ausgiebigen Bodenbelüftung gut tut, da ein Bodenaustausch vorgenommen wird, der unteranderem die Drainage verbessert.
Dadurch das die Drainage, sprich die Durchlässigkeit des Bodens erhöht wird, kann Wasser besser abfließen.
Somit staut sich das Wasser nicht und der Moos- und Pilzbefall wird vorgebeugt.
Natürlich gehört zu der Pflege unserers Platzes auch das regelmäßige Schneiden der Bunkerkanten.
Der Kantenschnitt hinterlässt eine schöne, scharfe und professionelle Kante und sorgt dafür, dass die Pflege des Bunkers viel schneller geht.

TOPDRESSING

BUNKERKANTE SAUBER GESTOCHEN

Did you like this? Share it!